
Projektaufruf: Lautrer Kinderwege 2025
Clever unterwegs – Kinder entdecken ihre Wege
Liebe Kinder, liebe Erzieherinnen und Erzieher,
wir laden euch herzlich zur Teilnahme an unserer Mitmachaktion „Lautrer Kinderwege 2025“ ein! Vom 15. Mai bis 4. Juni 2025 möchten wir gemeinsam mit euch die Wege der Kinder in den Mittelpunkt stellen – zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Kita!
Worum geht es?
Kinder erleben ihre Wege zur Kindertagesstätte als kleine Abenteuer. Sie entdecken spannende Orte, prägen sich wichtige Orientierungspunkte ein und lernen ihre Umgebung kennen. Unser Ziel ist es, diese kindliche Perspektive sichtbar zu machen und gleichzeitig die selbstständige Mobilität zu fördern.
Diese Erlebnisse sollen kreativ im Projekt festgehalten werden – sei es durch selbstgestaltete Karten, nachgebaute Umgebungen oder fantasievolle Bastelarbeiten. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!
Als Idee und kleine Inspiration findet ihr unten ein Gestaltungsbeispiel der Kindertagesstätte Waldwichtel in Mölschbach anlässlich der 800 Jahr-Feier von Mölschbach.
Warum mitmachen?
- Förderung der Bewegung und eigenständigen Mobilität
- Stärkung der Orientierungsfähigkeit und Selbstständigkeit
- Sensibilisierung für eine umweltfreundliche Verkehrsgestaltung
- Spielerische Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensraum
So funktioniert die Teilnahme:
- Anmeldung bis zum 30. April 2025 mit dem Anmeldeformular über europedirect@kaiserslautern.de
- Jede Kita erhält einen Spielplan, der die gemeinsam erreichten Erfolge dokumentiert.
- In den drei Wochen der Aktionszeit halten die Kinder zusammen mit den Erzieher/innen ihren Weg zu oder von der Kindertagesstätte auf diesem Spielplan fest.
- Diese eigenen Wege mit ihren besonderen Orten sollen durch die Kinder gemeinsam fantasievoll und kreativ festgehalten werden. Dies kann auf einem Plan oder einer Collage, durch Fotos oder eine Bastelarbeit erfolgen.
- Nach Abschluss der Aktion werden die gestalteten Arbeiten bis zum 23.06.2025 bei EUROPE DIRECT Kaiserslautern in der Schillerstraße 3 oder im Rathaus der Stadt Kaiserslautern, 15. OG Zimmer 1501 zusammen mit einer Teilnehmerliste und dem Spielplan eingereicht.
- Keine Sorge, bei einer Anmeldung erhaltet ihr alle Informationen nochmals im Detail.
Belohnung für die Teilnahme
Alle teilnehmenden Gruppen erhalten eine Urkunde und ein kleines Präsent. Und einen Sonderpreis gibt es auch zu gewinnen!
Wichtige Hinweise für die Teilnahme:
Die Aktion kann mit der Teilnahme am Stadtradeln 2025 kombiniert werden. Dabei liegt der Fokus der Lautrer Kinderwege insbesondere auch auf dem zu Fuß gehen.
Auch wenn ein Auto genutzt werden muss, kann eine Teilnahme erfolgen. Wir ermutigen Familien, ihr Fahrzeug etwas weiter entfernt zu parken und das letzte Stück des Weges gemeinsam zu Fuß zurückzulegen.
Jetzt mitmachen!
Anmeldungen sind bis zum 30. April 2025 möglich. Hier geht’s zum Anmeldeformular: www.europedirect-kaiserslautern.de/LautrerKinderwege-2025
Lasst uns gemeinsam die Wege der Kinder entdecken und sichtbar machen! Wir freuen uns auf eine kreative Teilnahme!
Euer Team von Lautrer Kinderwege
Gestaltungsbeispiel:
Bild: Kindertagesstätte Waldwichtel Mölschbach – Projekt zur 800 Jahr-Feier Mölschbach, 2023