Aufruf zur Malaktion: „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie 2025“

Im Rahmen der Rheinland-pfälzischen Woche der Kinderrechte 2024 hat das EUROPE DIRECT Kaiserslautern gemeinsam mit zahlreichen Kindern Zaunelemente bemalt. Ziel war es nicht nur einen Beitrag für ein bunteres Stadtbild zu leisten, sondern auch die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte stärker bekannt zu machen.
Daher trägt der „Zaun der Kinderrechte“, der seit Herbst 2024 den „Platz der Kinderrechte“ in der Altstadt in Kaiserslautern schmückt, auch eine Plakette mit einem Hinweis zum Motto zur UN-Kinderrechtskonvention der Rheinland-pfälzischen Woche der Kinderrechte im Jahr 2024. Im Sinne von „wandernden Zäunen“ ist geplant, nach einem Jahr neue Orte für die Zaunelemente für weitere Zeitabschnitte zu finden.
Wir laden Grundschulklassen und Vorschulgruppen ein, sich an der Aktion zu beteiligen und zusätzliche Elemente für eine Erweiterung des Zauns herzustellen und/oder neue Standorte vorzuschlagen. Das EUROPE DIRECT Kaiserslautern bezuschusst die Materialkosten für die Gestaltung von Zaunlatten mit Bildern, Symbolen oder kurzen Botschaften rund um Kinderrechte und demokratisches Miteinander noch bis Ende 2025.

Nutzen Sie dieses ANMELDEFORMULAR, um sich für die Malaktion zu bewerben.

Es besteht kein Anspruch auf Förderung. Die Vertretung des EUROPE DIRECT Kaiserslautern entscheidet nach ihrem Ermessen über die Förderung und die Förderhöhe.

Umgesetzte Projekte

Bunte Botschaften an der Grundschule Hohenecken

Im Rahmen eines Aktionstags im Juni 2025 bemalten 18 Kinder der Klassenstufe 3 der Grundschule Hohenecken Zaunlatten mit ihren Gedanken und Forderungen zu den Rechten von Kindern. Die Aktion bildete den Abschluss einer Unterrichtseinheit, in der sich die Kinder intensiv mit den Kinderrechten auseinandergesetzt hatten. Gemeinsam erarbeiteten sie, welche Rechte ihnen im Alltag zustehen, was passieren würde, wenn es diese Rechte nicht gäbe, und betrachteten auch die Lebensrealitäten von Kindern weltweit.

Ein Zeichen für Kinder an der Kita Waldwichtel

Im Vorschulprogramm der Kita haben die angehenden Schulkinder 2025 gemeinsam das Thema Kinderrechte und deren Bedeutung behandelt. Hierbei wurden die Zaunelemente angemalt, um ein Zeichen von Kindern für Kinder zu setzen. Der Zahn steht symbolisch für den Schutz der Kinder und deren Rechte.

Datum: 21. Mai 2025Kategorien: Projekte